Der Schmutzige Dunnerschdig startete um 6.00 Uhr mit der traditionellen Fasend Daifi im Narrenkeller. Fasend Pfarrer Flo Zeil taufte das Fasend Kind auf den Namen "Durchstarterli". Pfedderi Berthold Börschig, Geddel Renate Keller und die Hebamm Marion Hugle unterstützten ihn bei der Zermonie. Nach der Daifi gab es die traditionelle Bohnesupp im Narrenkeller.
Anschließend ging es zur Dorfbegehung. Nach der ersten Station Volksbank war die Vinothek in Zell Weierbach an der Reihe. Danach folgte die Schüler Befreiung in der Hubert Burda Schule und gemeinsam mit den Kita Kindern und den Schülern stürmten wir das Rathaus. Dort wurde der Ortsvorsteher von seinem Thron gejagt. Bis Aschermittwoch übernehmen nun die Narren die Herrschaft!
Zum Mittagessen ging es in die Linde und anschließend zum Schmutzige Fest in die Kiehgass. Überall wurden wir herzlich empfangen und reichlich verpflegt. Es war ein toller Tag und es hat sehr viel Spaß gemacht.
Am Mittwoch vor dem Schmutzigen Donnerstag veranstaltete unsere Narrenzunft eine närrische Schulstunde in der Hubert Burda Schule. Zunftmeister Alex Seitz und Moritz Litterst erzählten so allerhand über die Fessenbacher Fasend und stellten das Häs und die Maske der Krottestecher vor.
Sie erklärten, warum es in Fessenbach Krottestecher gibt, was ein Rebknörpli ist, was ist eine Scheese, was ist in Fessenbach an Fasend los und vieles mehr. Die Kinder waren sehr interessiert und freuen sich jetzt auf den Schmutzigen Donnerstag, an dem die Fessenbacher Narren die Schüler befreien und zusammen das Rathaus stürmen.